Todestag von Hermann Schulze-Delitzsch
Am 29. April 2020 jährte sich der Todestag von Hermann Schulze-Delitzsch. Zu Ehren und Gedenken des Genossenschaftspioniers haben Mitarbeiter des Deutschen Genossenschaftsmuseums einen Kranz am Schulze-Delitzsch-Denkmal niedergelegt.
Schulze-Delitzsch (1808-1883) gilt als Wegbereiter der Volksbanken und gewerblichen Genossenschaften. Als Jurist, Sozialreformer und Parlamentarier setzte er sich zeit seines Lebens für die Weiterentwicklung der Genossenschaftsidee ein. Er hat maßgeblich das Genossenschaftsgesetz vorangetrieben. Motivation seines politischen und wirtschaftlichen Engagements war dabei die Verbesserung der Lage für die Handwerker in Delitzsch. In der sächsischen Kleinstadt befinden sich auch der Sitz der Deutschen Herman-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft und das von ihr geführte Deutsche Genossenschaftsmuseum.
Gastredner auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften 2023 ist Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann.
MehrDie neue Plattform, die der DRGV gemeinsam mit den regionalen Prüfungsverbänden veröffentlicht hat, bietet für Gründungsinteressierte zahlreiche neue Funktionen
MehrDr. Eckhard Ott tritt vierjährige Amtszeit als WPK-Vorstandsmitglied an
Mehr