Newsroom / News und Positionen / Allgemein / News

Innovative Geschäftsfelder erschließen


Genossenschaftsgründungen 2018

4. Juni 2018


Im Jahr 2018 wurden unter dem Dach des DGRV 80 Genossenschaften gegründet. Die Zahl ist damit gegenüber dem Vorjahr (89 Gründungen) leicht gesunken.

Mit insgesamt 34 entfiel fast die Hälfte der Neueintragungen auf die beiden Bereiche Dienstleistungen und Energie. Gegenüber dem Vorjahr konnten im Wohnungswesen eine Zunahme der Neugründungen verzeichnet werden. Waren dies im Jahr 2017 noch 9 Neugründungen so stieg die Zahl im Jahr 2018 auf 11. Ein Anzeichen dafür, dass die Frage nach bezahlbarem Wohnraum auch verstärkt durch die Gründung neuer Wohnungsgenossenschaften beantwortet wird.

Ein leichter Zuwachs kann auch im Gesundheitswesen verzeichnet werden. Die Zahl der Neugründungen stieg gegenüber dem Vorjahr um 3 auf insgesamt 8. Gerade für die Versorgung im ländlichen Raum werden genossenschaftliche Modelle für Arztpraxen oder Medizinische Versorgungszentren immer interessanter.

Viele der jungen Genossenschaften sind auf innovativen Geschäftsfeldern tätig und bieten Lösungen für Herausforderungen der heutigen Zeit. Obwohl es im Bereich der Touristik und Regionalvermarktung keine Neugründungen mehr gab, beschäftigen sich jetzt 5 neue Genossenschaften mit dem Thema IT-Dienstleistungen. Das genossenschaftliche Organisationsmodell bietet also auch der Digitalisierung ein zu Hause.

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


News

Jahresempfang der deutschen Genossenschaften

Gastredner auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften 2023 ist Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann.

Mehr
News

Neue Plattform für Genossenschaftsgründung

Die neue Plattform, die der DRGV gemeinsam mit den regionalen Prüfungsverbänden veröffentlicht hat, bietet für Gründungsinteressierte zahlreiche neue Funktionen

Mehr
News

DGRV-Vorstandsvorsitzender in den Vorstand der WPK gewählt

Dr. Eckhard Ott tritt vierjährige Amtszeit als WPK-Vorstandsmitglied an

Mehr