Newsroom / News und Positionen / Energie / Praxishinweis

Neues zentrales Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate „ZEREZ“


Nutzung ist ab 1. Februar 2025 verpflichtend

15. November 2024


Das Zentrale Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate (ZEREZ) ist eine neue Informationsplattform für die Erfassung und Bereitstellung von Zertifikaten im Kontext des Netzanschlusses von Energieerzeugungsanlagen. Das ZEREZ dient der Vereinheitlichung und Automatisierung beim Erfassen und Kontrollieren von Zertifikaten und soll sicherstellen, dass nur Erzeugungsanlagen mit gültigen Zertifikaten ans Netz angeschlossen werden. Ziel ist es, eine transparente und für alle Marktteilnehmer:innen verbindliche Grundlage für das Betriebserlaubnisverfahren zu legen.

Mit Hilfe des ZEREZ können die Projektierer:innen und Planer:innen zukünftig über eine Registrierungsnummer auf alle für sie notwendigen Informationen zugreifen (einschließlich aller anzuschließenden Einheiten und Komponenten) und sich über den Gültigkeitsstatus des jeweiligen Zertifikates informieren. Sie müssen die Daten nicht mehr selbst recherchieren und können darauf vertrauen, dass sie von offizieller Stelle geprüft wurden.

Zuständig für den Betrieb des Registers ist die „Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien“. Projektierer:innen, Installateur:innene/Handwerker:innen, Betreiber:innen, Hersteller:innen, Netzbetreibende und Zertifizierende von Energieerzeugungsanlagen können sich hier bereits jetzt auf der Seite registrieren, ab dem 1. Februar 2025 ist die Nutzung des ZEREZ verpflichtend.


Zum ZEREZ gelangen Sie hier.

FAQs zur Plattform finden Sie hier.

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


Praxishinweis

Neue Verordnung erleichtert Grundbucheinsicht für Wind- und Solarprojekte

Einfacherer Zugang zur Ermittlung des Grundstückseigentümers

Mehr
Praxishinweis

BGH-Entscheidung schränkt Kundenanlagenprivileg ein

Große Bedeutung für dezentrale Stromversorgungsprojekte

Mehr
Praxishinweis

Bürgschaftsprogramm Wärmenetze Schleswig-Holstein

Landesrichtlinie zu Bürgschaften und Garantien für klimaneutrale Wärmenetze in Schleswig-Holstein

Mehr