Hier finden Sie alle unsere Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Positionen. Sie können sich gezielt nur die Veröffentlichungen einzelner Themenbereiche anzeigen lassen.
Unterstützen Sie die Dörschell-Liste!
Mehr lesenDie Genossenschaften unterstützen die humanitäre Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes für die Zivilbevölkerung in der Ukraine.
Mehr lesenChristian Lindner, Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der FDP, lobte als Gastredner die Genossenschaften als einen wichtigen Player für eine digitale und klimaneutrale Wirtschaft.
Mehr lesenBundesfinanzminister Christian Lindner spricht auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften
Mehr lesenGastredner ist Bundesfinanzminister Christian Lindner.
Mehr lesenErste Erfahrungen in der Praxis
Mehr lesenBis zum 10. September können vom Hochwasser betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Genossenschaften Soforthilfen beantragen
Mehr lesenFinanzminister Scholz will Institutssicherung schützen
Mehr lesenDr. Hans-Detlef Wülker feiert runden Geburtstag
Mehr lesenFDP-Vorsitzender Lindner würdigt Genossenschaften
Mehr lesenServiCon und DGRV intensivieren strategische Zusammenarbeit mit Vodafone und verleihen PREMIUMPARTNERSCHAFT
Mehr lesenDie Digitalisierung bestimmt weite Teile von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir setzen uns für zukunftsfähige rechtliche Rahmenbedingungen ein und fördern genossenschaftlich-digitale Geschäftsmodelle. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick unserer Aktivitäten.
Mehr lesenKartellrecht soll die Schlüsselrolle der Genossenschaften stärker berücksichtigen
Mehr lesenGenerelles Verbot gefährdet genossenschaftliche Zusammenarbeit
Mehr lesenRichtlinienvorschlag der EU-Kommission zur „Corporate Sustainability Reporting Directive“
Mehr lesenAbschreibung des Geschäfts- oder Firmenwerts wieder einführen
Mehr lesenFormatumwandlungen belasten kleinere kapitalmarktorientierte Unternehmen
Mehr lesenMehr lesen
Gesetzgeber reagiert auf Rechtsunsicherheit bei den Genossenschaften.
Mehr lesenKurzfristige Aktualisierung jetzt verfügbar!
Mehr lesenBMF erleichtert Abschreibung von Laptops und Co.
Mehr lesenOnline-Beglaubigungen bald auch für Genossenschaften?
Mehr lesenGemeinsame Stellungnahme
Mehr lesenStellungnahme zum BMF-Schreiben
Mehr lesenEinblick in den Kabinettsentwurf und Einordnung für Energiegenossenschaften
Mehr lesen1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten den Livestream aus dem Haus der DZ BANK
Mehr lesenAmpel setzt sich im Koalitionsvertrag hohe Ziele
Mehr lesenDe-minimis-Regelungen vorgesehen
Mehr lesenVortrag beim Workshop von REScoop.eu
Mehr lesenDerzeitiger Entwurf sieht eine Ausweitung von Ausschreibungen auch auf mittlere Solarstromanlagen vor
Mehr lesenKandidatinnen und Kandidaten stehen Rede und Antwort
Mehr lesenÄnderungen der Gewerbesteuer für Wohnungsgenossenschaften bzw. Wind- und Solarprojekte
Mehr lesen600 Teilnehmer verfolgten den Livestream aus dem Haus der DZ BANK
Mehr lesenMdB Timon Gremmels (SPD) diskutiert mit uns die EEG-Novelle 2021
Mehr lesenPflicht zur BImSchG-Genehmigung und Einheitspreisverfahren bleiben erhalten
Mehr lesenFörderprogramm sollte auf alle Bürgerenergie-Projekte ausgeweitet werden
Mehr lesenDGRV schließt sich Initiative für schnellere Solarisierung an
Mehr lesenEine kurze Übersicht der wichtigsten Inhalte und unserer politischen Forderungen
Mehr lesenDefinition von Bürgerenergiegesellschaften und gesetzliche Förderung
Mehr lesenKeine Ausschreibungen für Solarenergie bis 6 MW und Windenergie bis 18 MW
Mehr lesenAnalyse der energiepolitischen Hauptpositionen der Parteien
Mehr lesenNeue Regelungen im EEG, BImSchG und Bundes-Klimaschutzgesetz
Mehr lesenWirtschaftlicher Schaden durch Förderkürzung und Ausschreibungen
Mehr lesenEinblick in das kommende Eneuerbare-Energien-Gesetz
Mehr lesenNeues Förderprogramm unterstützt mit Darlehen Erneuerbare-Energie-Projekte in ihrer Frühphase.
Mehr lesenPlattform für genossenschaftliche E-Mobilität gestartet!
Mehr lesenAnschluss an ein Nahwärmnetz seit Januar 2021 förderfähig
Mehr lesen150 Teilnehmer informierten sich über die Auswirkungen der EEG-Novelle 2021 auf Energiegenossenschaften.
Mehr lesenErstmaliger virtueller politischer Bericht aus Berlin für Energiegenossenschaften
Mehr lesenRegisterpflicht für Energiegenossenschaften
Mehr lesenPositive Signale von der neuen Bundesregierung
Mehr lesenEin Drittel plant keine neuen Projekte mehr
Mehr lesenBundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2021
Mehr lesenAbsenkung der Ausschreibungsgrenzen für Solarstrom bedroht Energiegenossenschaften
Mehr lesenDGRV-Jahresumfrage Energiegenossenschaften 2020
Mehr lesenPositives Geschäftsklima wird durch schwierigere Rahmenbedingungen eingebremst
Mehr lesenGroßteil der Energiegenossenschaften droht Stillstand
Mehr lesenEnergiewirtschaft genossenschaftlich und nachhaltig umgestalten
Mehr lesenEU will Solarausbau beschleunigen und Hindernisse für EE-Projekte beseitigen
Mehr lesenLösung für Konflikte zwischen Artenschutzrecht und Windenergie rückt näher
Mehr lesenUm das Zwei-Prozent-Flächenziel zu erreichen, braucht es Nachbesserungen
Mehr lesenWindabstandsregeln zügig und rückwirkend abschaffen
Mehr lesenTrotz erfreulicher Aussichten Nachbesserungen gefordert
Mehr lesenDe-Minimis-Grenzen müssen erhalten bleiben
Mehr lesenStellungnahme der Bundesgeschäftsstelle
Mehr lesenZusätzliche Angaben belasten Energiegenossenschaften
Mehr lesenI.E. Patricia Frutos Ruíz zeigt großes Interesse an der Arbeit des DGRV in Paraguay.
Mehr lesenDie Boardmitglieder des europäischen Dachverbands der Genossenschaften trafen sich in Sofia, um Leitlinien für die künftige Verbandsarbeit festzulegen.
Mehr lesenVom 1. bis 3. Dezember 2021 fand der 33. Internationale Genossenschaftskongress der ICA in Seoul statt.
Mehr lesenWie Fair Trade-zertifizierter Kaffee aus Myanmar die Drogenbekämpfung unterstützt und Lebensbedingungen verbessert
Mehr lesenVertreter von Aufsehern aus 20 Ländern tauschen sich aus
Mehr lesenBrasilien, Argentinien und Deutschland intensivieren Zusammenarbeit
Mehr lesen