Veröffentlichung eines ersten Diskussionspapiers
Die Bundesnetzagentur hat ein Verfahren zur grundlegenden Reform der Stromnetzentgelte (AgNes) eingeleitet. In einem 57-seitigen Diskussionspapier stellt sie verschiedene Optionen vor, wie das bestehende Entgeltsystem an die Anforderungen der Energiewende angepasst werden kann. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, gerechteres und flexibleres System zu schaffen.
Im Fokus stehen unter anderem:
Das Diskussionspapier ist der Startpunkt der Umstellung der Stromnetzentgeltsystematik. Ab dem 1. Januar 2029 sollen dann die neuen Regelungen zur Anwendung kommen.
Die Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften beim DGRV wird den Prozess im Interesse der Energiegenossenschaften begleiten und sich einbringen.
Das Diskussionspapier finden Sie hier.
Welche Auswirkungen haben die Vorhaben im Koalitionsvertrag auf die Energiegenossenschaften?
MehrBundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften beteiligt sich an Evaluation und Überarbeitung
MehrAbsenkung der Direktvermarktungsgrenze wurde gestrichen, Energy Sharing-Regelung fehlt
Mehr