Newsroom / News und Positionen / International / News

Projekt in Mexiko


Branchenübergreifende Kooperation stärken

26. April 2018


Die Entwicklung der mexikanischen Finanzgenossenschaften ist eine Erfolgsgeschichte. In den letzten 10 Jahren sind mehr als drei Millionen neue Mitglieder registriert worden. Doch noch immer hat rund die Hälfte der mexikanischen Bevölkerung keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen. Wie die finanzielle Inklusion in Mexiko mit Unterstützung der Spar- und Kreditgenossenschaften weiter vorangetrieben werden kann, war das zentrale Themen eines Arbeitstreffens deutscher Vertreter der Entwicklungszusammenarbeit mit mexikanischen Genossenschaften in Mexiko-Stadt. Das Treffen fand im Rahmen des vom BMZ geförderten DGRV-Projekts zur Stärkung wettbewerbsfähiger Strukturen im Genossenschaftssektor statt.

Die Teilnehmer bekräftigten zudem, dass die Kooperation zwischen den genossenschaftlichen Branchen gestärkt werden müsse. Im Fokus stehen dabei die Landwirtschaft und die Energiewirtschaft. Gerade bei der Förderung erneuerbarer Energien ist Mexiko ein wichtiger Partner Deutschlands. Insbesondere die Erfahrungen mit den deutschen Energiegenossenschaften können sehr wertvoll für die mexikanische Energiewende sein.

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


News

Paraguayische Botschafterin befürwortet genossenschaftlichen Systemaufbau

I.E. Patricia Frutos Ruíz zeigt großes Interesse an der Arbeit des DGRV in Paraguay.

Mehr
News

Cooperatives Europe legt Schwerpunkte für neue Amtszeit fest

Die Boardmitglieder des europäischen Dachverbands der Genossenschaften trafen sich in Sofia, um Leitlinien für die künftige Verbandsarbeit festzulegen.

Mehr
News

ICA-Weltkongress 2021

Vom 1. bis 3. Dezember 2021 fand der 33. Internationale Genossenschaftskongress der ICA in Seoul statt.

Mehr