Newsroom / News und Positionen / International / News

Socorro Empowered People’s Cooperative


Die Genossenschaft für eine philippinische Inselgemeinde


Verteter:innen der Mehrzweckgenossenschaft SOEMCO beim strategischen Planungsworkshop im März 2025

Die wirtschaftliche Lage auf den Philippinen hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Haupttreiber des Wachstums ist der Dienstleistungssektor – insbesondere der Tourismus. Trotz dieser Entwicklung kommt der wirtschaftliche Aufschwung nicht bei allen Teilen der Bevölkerung an. Vor allem in der Landwirtschaft haben viele Menschen Schwierigkeiten, ihren Lebensunterhalt zu sichern, Rücklagen zu bilden oder für spätere Lebensphasen vorzusorgen. Genossenschaften übernehmen auf den Philippinen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Menschen in ihrem wirtschaftlichen und sozialen Alltag zu unterstützen. Spar- und Kreditgenossenschaften bieten ihren Mitgliedern daher neben einem Konto und der Finanzierung auch Dienstleistungen im Bereich Versicherung und Altersvorsorge. Der DGRV arbeitet im Rahmen der genossenschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit auf den Philippinen seit rund 10 Jahren am Aufbau und der Weiterentwicklung eines starken Genossenschaftssektors, die den Menschen in verschiedenen Lebens- und Wirtschaftsbereichen zur Seite steht – insbesondere in ländlichen Regionen.

Eines der erfolgreichsten Beispiele ist die Socorro Empowered People’s Cooperative (SOEMCO) mit rund 12.000 Mitgliedern. Die 1996 in der Inselgemeinde Socorro in Surigao del Norte gegründete Genossenschaft ist in der Caraga-Region im Nordosten der Insel Mindanao tätig und ein wichtiger Motor der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung.

Mehrzweckgenossen-
schaft für Landwirt:innen und Fischer:innen


SOEMCO-Mitglied bei der Algenzucht

Wie viele Genossenschaften in der Region ist auch die SOEMCO vielseitig aufgestellt. Ein Schwerpunkt der Mehrzweckgenossenschaft ist das Spar- und Kreditgeschäft. Mitglieder der SOEMCO sind vor allem die Fischer:innen und Landwirt:innen in Caraga. Hier finden die oft selbstständig tätigen Menschen eine sichere Institution, bei der sie für ihre Tätigkeit, etwa bei möglichen Reparaturen an ihren Booten oder beim Kauf des Saatgutes, aber auch für private Anschaffungen sparen und Kredite aufnehmen können. Die Genossenschaft fördert ihre Mitglieder aber noch zusätzlich. Die SOEMCO übernimmt auch die Lagerung, die Weiterverarbeitung und den Vertrieb der Produkte ihrer Mitglieder. Auch können die Mitglieder über die Genossenschaft notwendige Materialien oder Saatgut kaufen. Der gemeinsame Einkauf bündelt Mitglieder und ermöglicht so bessere Preise. Die Mitglieder profitieren auch vom Gewinn ihrer Genossenschaft.

Neben der praktischen Hilfe bietet SOEMCO ihren Mitgliedern auch Schulungen zu Themen wie interner Organisation, Governance und Unternehmensführung. So können die Geschäftsmodelle der Mitglieder und der Genossenschaft gemeinsam weiterentwickelt werden. In den Schweinemastbetrieben der SOEMCO wird etwa das Fischmehl der Fischer:innen genutzt. Damit werden alle Teile des Fangs verwendet, Abfall gespart und die Landwirt:innen haben ein günstiges Futtermittel. Für die Genossenschaft lässt sich so die Wertschöpfungskette erweitern. Ein aktuelles Projekt ist die „Koop Farm Factory“ auf der Insel Siargao. Die Genossenschaft ermöglicht es den Landwirt:innen und Fischer:innen ihre Produkte transportieren zu können und so vom boomenden Tourismus der Städte zu profitieren. Gleichzeitig können die Mitglieder ihre Produkte zu einem faireren Preis verkaufen und bekommen umfassende Unterstützung bei der Logistik, Lagerung und Technikthemen.

Die Genossenschaft baut ihr Portfolio stetig aus. Beispielsweise entwickelte die Genossenschaft im Rahmen eines strategischen Planungsworkshops im März dieses Jahres, unterstützt vom DGRV Philippinen, ein neues Unternehmen für die Algenproduktion. Sie soll die Einkommen in der Fischergemeinde verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Meeresschutz leisten. Neben der Unterstützung bei der Entwicklung des Geschäftsmodells, hilft unser Team SOEMCO in der Anfangsphase bei der Marktanbindung, bei landwirtschaftlichen Fragen, bei der Geschäftsplanung und beim Betriebsmanagement.

Interessenvertretung für landwirtschaftliche Betriebe und Fischereien


Als wachsende Kraft möchte die SOEMCO die Interessen ihrer Mitglieder auch auf überregionaler Ebene vertreten: Als Gründungsmitglied von AgriCOOPh, einem nationalen Verband zur Unterstützung landwirtschaftlicher Genossenschaften, haben ihre Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem Team des DGRV Philippinen einen Workshop zur strategischen Planung und Problemlösung durchgeführt. Dieser zielte darauf ab, ihre operative Effizienz und langfristige Nachhaltigkeit zu verbessern. Damit wurde der Grundstein für einen Verband gelegt, der seine Mitgliedsgenossenschaften auf politischer Ebene vertreten kann und professionelle Dienstleistungen anbietet – ein langjähriges Ziel der AgriCOOPh-Genossenschaften.

Nachhaltigkeitsziele 8 & 12


Der langfristige Plan der SOEMCO und der anderen AgriCOOPh -Genossenschaften ist es, den Umsatz der Mitglieder weiter zu steigern, indem sie auf zukunftsfähige Geschäftsmodelle setzen. Aktuell arbeitet die Genossenschaft daran, nachhaltige Anbaumethoden bei mindestens 1.000 Genossenschaftsmitgliedern einzuführen und neue Dienstleistungen im Zusammenhang mit nachhaltigen landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten zu entwickeln.

Die Mehrzweckgenossenschaften fördern die Landwirt:innen und Fischer:innen, sowie ein breites Spektrum neuer Unternehmen in der Region. Sie bieten zudem stabile Arbeitsplätze und fördern menschenwürdige Arbeit. Dadurch leisten sie einen Beitrag zur positiven Entwicklung der lokalen Wirtschaft – das achte der 17 erklärten UN-Nachhaltigkeitsziele. Die AgriCOOPh -Genossenschaften tragen darüber hinaus mit ihrem Fokus auf nachhaltige Produktion und Konsumgüter zum UN-Nachhaltigkeitsziel 12 bei: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen.

 

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


News

Genossenschaftliche Perspektiven in Mosambik

Genossenschaft für technische Dienste 

Mehr
News

Gesundheitsgenossenschaften in Ostafrika

Neue Wege zu einer medizinischen Grundversorgung

Mehr
News

Neuer Meilenstein im vietnamesischen Genossenschaftsgesetz

Betriebsprüfung für Genossenschaften gesetzlich verankert

Mehr