Newsroom / News und Positionen / Energie / Position

EEG-Novelle 2021


Gesetzliche Refinanzierungsinstrumente für Akteursvielfalt

13. August 2020


Die Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften fordert in ihrem Positionspapier zur derzeit in der Erarbeitung befindlichen EEG-Novelle 2020 u.a., dass die EEG-Vergütung und Marktprämie oder andere Instrumente zur Refinanzierung der Kapitalkosten bei Erneuerbare-Energien-Anlagen solange erhalten bleiben, bis marktwirtschaftliche Vermarktungsinstrumente oder der Strommarkt eine wirtschaftliche Investition in EE-Anlagen von allen Marktteilnehmern ermöglichen. Ferner sollten die genossenschaftliche Mitgliederversorgung im Rahmen des deutschen Umsetzungsgesetzes in Form des „Energy Sharing“ umgesetzt, Ausbaupfade für alle EE-Technologien erhöht und der atmende Deckel bei der Solarenergie angepasst werden.

Das vollständige Positionspapier finden Sie hier.

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


News

Erleichterungen bei Anlagenzertifikaten vom Kabinett beschlossen

Zahlreiche Vereinfachungen und Abbau bürokratischer Hürden

Mehr
News

Bundesregierung verabschiedet Kabinettsentwurf zum Solarpaket I

Zahlreiche Vereinfachungen und Abbau bürokratischer Hürden

Mehr
Position

Erfolgreiches Energy Sharing ist Schlüssel für Akzeptanz der Energiewende

Gemeinsames Positionspapier und Gesetzentwurf zur Förderung von Energy Sharing

Mehr