Newsroom / News und Positionen / Allgemein / News

Gründungen 2020


Im Jahr 2020 wurden unter dem Dach des DGRV 101 Genossenschaften gegründet. Die Zahl ist damit gegenüber dem Vorjahr (87 Gründungen) gestiegen.

1. April 2021


Mit insgesamt 20 Gründungen entfielen die meisten auf den Einzelhandel. Damit steigt die Zahl der Neugründungen im Bereich des Einzelhandels das dritte Jahr in Folge. Bei diesen Gründungen handelt es sich insbesondere um Einzelhandelsgeschäfte für die Nahversorgung, wie etwa Dorfläden. Zusammen mit den 14 Gründungen im Bereich Regionalvermarktung zeigt sich die wichtige Rolle der Genossenschaften für den ländlichen Raum. Die 6 Gründungen im Gesundheitswesen sind auf die medizinische Versorgung – ebenfalls – im ländlichen Raum zurückzuführen. 14 Genossenschaften wurden im Wohnungswesen gegründet. Hierbei handelt es sich insbesondere um Genossenschaften für Wohnungen von Angestellten oder um Genossenschaften zur Schaffung von altersgerechtem Wohnraum.

Mit je 13 Gründungen folgen die Bereiche Dienstleistung sowie Energie und Umwelt an vierter Stelle. Die stabile Zahl der Neugründungen im Bereich der Energiegenossenschaften ist erfreulich, da 2020 die drohende Deckelung des Ausbaus von Solarstromanlagen für Unsicherheit sorgte. Bereits im Jahr davor hatten viele Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Sonderkürzungen bei der Vergütung von Solarstrom, die Geschäftstätigkeit der Energiegenossenschaften erschwert.

Auch im Bereich der Digitalisierung wurden Genossenschaften gegründet. Neben den 6 Gründungen im Bereich IT-Dienstleistungen spielt auch die Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern bei digitalen Anwendungen und Abläufen eine Rolle. So gab es 8 Gründungen im Bereich Bildung und Beratung. Die genossenschaftliche Rechtsform bietet so auf vielfältige Weise der Zukunft ein Zuhause.

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


News

Jahresempfang der deutschen Genossenschaften

Gastredner auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften 2023 ist Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann.

Mehr
News

Neue Plattform für Genossenschaftsgründung

Die neue Plattform, die der DRGV gemeinsam mit den regionalen Prüfungsverbänden veröffentlicht hat, bietet für Gründungsinteressierte zahlreiche neue Funktionen

Mehr
News

DGRV-Vorstandsvorsitzender in den Vorstand der WPK gewählt

Dr. Eckhard Ott tritt vierjährige Amtszeit als WPK-Vorstandsmitglied an

Mehr