Verbände-Allianz fordert ausreichende Finanzierung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)
In einem offenen Brief an die Mitglieder des Haushaltsausschusses, des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen sowie des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Verbraucherschutz fordert die Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften als Teil einer breiten Verbände-Allianz eine deutliche Aufstockung der Mittel für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW).
Die Allianz betont, dass die im Bundes-Klimaschutzgesetz festgelegten Ziele nur mit einer stabilen und ausreichenden Finanzierung der Wärmenetze erreicht werden können. Bis 2030 sollen die Emissionen um mindestens 65 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. Wärmenetze spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich zur Reduktion der Emissionen beitragen können.
Die aktuellen Haushaltsmittel reichen jedoch nicht aus, um die ambitionierten Ziele zu erreichen. Für die notwendigen Investitionen in Höhe von 43,5 Milliarden Euro bis 2030 wird ein jährlicher Förderbedarf von mindestens 3,4 Milliarden Euro benötigt. Eine ausreichende Finanzierung der BEW ist entscheidend, um erneuerbare Energien und unvermeidbare Abwärme in die Wärmenetze zu integrieren und die gesetzlich festgelegten Ziele zu erreichen. Insbesondere mitgliederorientierte Unternehmen wie Genossenschaften sind auf eine verlässliche und planbare Förderlandschaft angewiesen, um ihren Teil zur Transformation beizutragen.
Die Verbände-Allianz appelliert an die Bundestagsabgeordneten, sich im Rahmen der laufenden Haushaltsverhandlungen für eine angemessene Ausfinanzierung der BEW einzusetzen. Nur so können die Wärmenetze weiter ausgebaut und die Klimaziele erreicht werden.
Den offenen Brief der Verbände-Allianz finden Sie hier.
Entlastung für Gebiete mit starkem EE-Zubau und ländliche Regionen
MehrZivilgesellschaftliches Bündnis fordert Bundesregierung zum Austausch auf
MehrPositionspapier zur genossenschaftlichen Wärmewende aktualisiert
Mehr