Die Aktivitäten in Eswatini sind Teil des Regionalprojekts Südliches Afrika mit dem Ziel der Stärkung genossenschaftlicher Wirtschaftskreisläufe in ländlichen und halbstädtischen Gebieten in ausgewählten Ländern. Kernelement des Projekts ist die Förderung eines regionalen Austauschs zwischen den verschiedenen Akteuren des Genossenschaftssektors und unterstützenden Organisationen einschließlich der Regierungen.
Die Entwicklungsarbeit des DGRV trägt im kleinen Binnenstaat Eswatini bereits Früchte: Nachdem der DGRV in den letzten Jahren den Nationalen Genossenschaftsverbandes von Eswatini (NCFE) bei seiner Gründung unterstützt und begleitet hat, genießt der Verband heute die Anerkennung der Regierung als Vertretung eines vereint auftretenden Sektors. Auch in der Gesellschaft werden Genossenschaften zunehmend positiv wahrgenommen und können ihr Angebot im Land ausbauen. Der DGRV wird gemeinsam mit dem NCFE auch in den kommenden Jahren beratend und helfend zur Seite stehen, um sicherzustellen, dass die Genossenschaften in Eswatini mit umfassenden Dienstleistungen unterstützt werden.
Die Eswatini Association of Savings and Credit Cooperatives ist das Spitzengremium der Finanzgenossenschaften in Eswatini. Es vertritt den Sektor gegenüber nationalen und internationalen Partnern und Interessengruppen.
Die Abteilung für Genossenschaften im Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe ist für die Registrierung, Prüfung, Überwachung, Förderung, Aus- und Weiterbildung aller Genossenschaften in Eswatini zuständig.