In Laos arbeiten wir gemeinsam mit dem Landwirtschaftsministerium an der Stärkung von landwirtschaftlichen Genossenschaften, insbesondere durch die Erstellung von förderrechtlichen Regelungen bis hin zu einem Genossenschaftsgesetz. Durch die Förderung von genossenschaftlichen Verbundsstrukturen und dem Aufbau von Primärgenossenschaften verbessern wir die wirtschaftliche Situation von Bäuer:innen und Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben.
Die Wirtschaft in Laos ist durch die Landwirtschaft geprägt. Alleine haben die Kleinbäuer:innen kaum eine Chance, ihre Produkte gewinnbringend zu vermarkten. Für viele von ihnen bleibt nur der illegale Opiumanbau. Doch die Erlöse reichen oft nicht und die Bauern und ihre Familien setzen sich unnötiger Gefahr aus. Hier kommt der genossenschaftliche Projektansatz zum Tragen. Das Projekt zielt unter anderem auf die Etablierung von Vermarktungsgenossenschaften. Das Kapital zur Gründung soll durch die örtlichen Spar- und Kreditgenossenschaften bereitgestellt werden. Auch die für die Wirtschaftsprüfung notwendigen Strukturen werden durch das Projekt unterstützt. Die so geschaffenen Strukturen bieten den Kleinbäuer:innen nicht nur neue Chancen, sondern sichern auch ein nachhaltiges Wirtschaften.
Relevante Arbeitsbereiche sind:
Das Projekt wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
Das DRDC ist beim laotischen Landwirtschaftsministerium für die Unterstützung und Beaufsichtigung aller landwirtschaftlichen Genossenschaften sowie der Bauern- und Produktionsgruppen in Laos zuständig.
Die Abteilung für die Beaufsichtigung von Finanzinstituten der Laotischen Nationalbank ist für die Aufsicht und Prüfung der Spar- und Kreditgenossenschaften in Laos zuständig.
Die ACCU ist der regionale Dachverband der Kreditgenossenschaften in Asien und unterstützt ihre Mitglieder durch Beratung, Schulung und Vernetzung, um inklusive finanzielle Dienstleistungen und nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Das UNODC ist das Büro der Vereinten Nationen zur Bekämpfung von Drogen und Kriminalität und setzt sich unter anderem für die Förderung von Rechtsstaatlichkeit, Anti-Korruptionsmaßnahmen und nachhaltiger Entwicklung auch im ländlichen Raum ein.
Die LACF ist der 2024 neu gegründete Dachverband landwirtschaftlicher Genossenschaften in Laos und vertritt deren Interessen, fördert den Austausch und unterstützt den Aufbau nachhaltiger Genossenschaftsstrukturen im Agrarsektor.
In Kambodscha arbeiten wir gemeinsam mit dem Landwirtschaftsministerium an der Förderung der Rahmenbedingungen für Genossenschaften und am Aufbau von genossenschaftlichen Verbundsstrukturen, z.B. durch die Verstetigung des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen landwirtschaftlichen Primärgenossenschaften.
Mehr