Die Aktivitäten in Mosambik sind Teil des Regionalprojekts Südliches Afrika mit dem Ziel der Stärkung genossenschaftlicher Wirtschaftskreisläufe in ländlichen und halbstädtischen Gebieten in ausgewählten Ländern. Kernelement des Projekts ist die Förderung eines regionalen Austauschs zwischen den verschiedenen Akteuren des Genossenschaftssektors und unterstützenden Organisationen einschließlich der Regierungen.
Seit Beginn unseres Engagements in Mosambik vor rund 10 Jahren konnten wir Genossenschaften dabei unterstützen, Teil des Wirtschaftskreislaufs zu werden. Gemeinsam mit den Partnern vor Ort wurden genossenschaftliche Strukturen auf- und ausgebaut und so die Genossenschaften vernetzt und organisiert.
Die Erfahrungen, die wir bei der Gründung und Professionalisierung von Referenzgenossenschaften gesammelt haben, wollen wir systematisieren und ein Förderprogramm für Primärgenossenschaften entwickeln und erproben. Es soll in den nächsten Jahren zum Einsatz kommen. Teil des Programms ist die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen sowie die Konzeption und Durchführung von zielgruppenorientierten Schulungsmodulen.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Entwicklung von Jugendgenossenschaften, um insbesondere Jugendliche in ländlichen und halbstädtischen Gebieten dabei zu unterstützen, die Vorteile des kooperativen Wirtschaftens für sich zu nutzen.
MIRUKU COOP ist eine Dienstleistungsgenossenschaft in der Provinz Nampula im Norden Mosambiks. Sie unterstützt kleine, aufstrebende Landwirte und Genossenschaften dabei, Geschäfsgelegenheiten zu identifizieren sowie die Marktanbindung und das Management der Genossenschaften zu verbessern.
Die Entwicklungszusammenarbeit in Südafrika ist Teil des Regionalprojekts Southern Africa Strengthening Cooperative Economic Cycles in Rural and Semiurban Areas in Selected Southern African Countries (SUCOSA), in dem ein regionaler Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren des Genossenschaftssektors und anderen relevanten Organisationen einschließlich der Regierungen unterstützt und gefördert wird.
Mehr