Afrika

Mosambik


Mosambik ist Teil des Regionalprojekts Südliches Afrika. Ziel ist die Stärkung der wirtschaftlichen Teilhabe aller durch Genossenschaften. Im Zentrum stehen die Förderung innovativer Geschäftsideen besonders junger Menschen, die Vernetzung von Genossenschaften und bedarfsgerechte staatliche Unterstützung für Genossenschaften sowie die genossenschaftliche Bildung.

Über das Projekt


Die ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen und die damit verbundene weit verbreitete Armut sind die drängenden Probleme Mosambiks. Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stärken wir den Genossenschaftssektor des Landes, damit er nicht zuletzt jungen Menschen neue Möglichkeiten für wirtschaftliche und soziale Teilhabe bieten kann.

Wir stärken Genossenschaften in ihrer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit und nutzen dabei gezielt die Chancen der Digitalisierung in den Bereichen Planung, Management und Bildung. Von uns veranstaltete Gründungswettbewerbe ermöglichen es jungen Menschen, die Vorteile kooperativen Wirtschaftens zu entdecken und zu nutzen. Ein dritter Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des noch jungen genossenschaftlichen Finanzsektors in Mosambik.

 

Partner


MIRUKU COOP

MIRUKU COOP ist eine Dienstleistungsgenossenschaft in der Provinz Nampula im Norden Mosambiks. Sie unterstützt kleine, aufstrebende Landwirte und Genossenschaften dabei, Geschäftschancen zu identifizieren sowie die Marktanbindung und das Management der Genossenschaften zu verbessern.

 

MpC – Movimiento Pela Cidadania

MpC ist eine aus einer Bürgerbewegung entstandene mosambikanische Nichtregierungsorganisation, die die Führungsrolle der Jugend bei Maßnahmen zur sozialen Umgestaltung des Landes fördert.

 

 

INIR – Instituto Nacional de Irrigação

INIR ist das nationale Institut für Bewässerung, das dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung untersteht. Es ist für den Bau und die nachhaltige Verwaltung von Bewässerungsanlagen zuständig und unterstützt die Landwirte beim Bewässerungsmanagement und der Pflanzenproduktion.

 

 

UCM – Universidade Católica de Moçambique 

UCM – Die Katholische Universität von Mosambik ist eine private Hochschule, die in allen Provinzen Mosambiks präsent ist und Lehrbereiche wie Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Sozialwissenschaften abdeckt.

 

 

UEM – Universidade Eduardo Mondlane

Die Eduardo-Mondlane-Universität ist eine öffentliche Hochschuleinrichtung in Mosambik. Sie ist die älteste Hochschule des Landes und genießt einen hervorragenden Ruf. Die UEM deckt landesweit die meisten Lehrbereiche in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Technologie, und Geisteswissenschaften ab.

 

 

IAR – Instituto Agrario de Ribaue

Das IAR Ribaue Agrarian Institute ist eine technische und berufsbildende Schule in Nampula (im Norden von Mosambik), die sich auf den Unterricht in landwirtschaftlichen Fächern konzentriert.

Kontakt


Nina Hildebrandt

+49 228 8861 352
international@dgrv.de

Andere Projekte in der Region


Afrika

Kenia

In Kenia fördern wir den Zugang zu Bildungsangeboten und Schulungen für landwirtschaftliche Genossenschaften. Ein besonderes Hauptaugenmerk liegt hier auf der Nachwuchsförderung und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle jenseits der Landwirtschaft.

Mehr
Afrika

Uganda

In Uganda fördern wir als offizielle Nichtregierungsorganisation die Entwicklung von genossenschaftlichen Basisstrukturen, um höhere Einkommen und Beschäftigung in ländlichen Gebieten zu schaffen.

Mehr
Afrika

Südafrika

Die Entwicklungszusammenarbeit in Südafrika ist Teil des Regionalprojekts Southern Africa Strengthening Cooperative Economic Cycles in Rural and Semiurban Areas in Selected Southern African Countries (SUCOSA), in dem ein regionaler Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren des Genossenschaftssektors und anderen relevanten Organisationen einschließlich der Regierungen unterstützt und gefördert wird.

Mehr