Afrika

Tunesien


In Tunesien beraten wir das Landwirtschaftsministerium bei der Novellierung der Gesetze für Agrargenossenschaften und unterstützen junge Genossenschaften in den Bereichen Management und Unternehmensführung.

Über das Projekt


Im Jahr 2017 erhielt der DGRV eine Anfrage des tunesischen Ministeriums für Landwirtschaft, Wasserressourcen und Fischerei (MARHP), mit fachlicher Expertise zur genossenschaftlichen Rechtsform, die Überarbeitung des gesetzlichen Rahmens in Tunesien zu begleiten. Darauf folgten Beratungs- und Sondierungsgespräche mit den relevanten Akteuren des tunesischen Genossenschaftssektors. Seit Januar 2021 ist der DGRV mit einem eigenen Büro in der Hauptstadt Tunis vertreten. Der DGRV unterstützt seither vor Ort die nachhaltige Entwicklung von Genossenschaften in Tunesien.

In Tunesien gibt es Genossenschaften bisher vor allem in der Landwirtschaft. Doch auch in anderen Wirtschaftsbereichen können Genossenschaften zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen. Daher sollen Genossenschaften in unterschiedlichen Geschäftsfeldern durch den DGRV beraten werden. Mit der Unterstützung von regionalen Kooperationspartnern sollen insbesondere junge Menschen eine gezielte Beratung erhalten, um ihre Geschäftsideen erfolgreich umsetzen zu können.

Der zukünftige Erfolg hängt von der Eigeninitiative und dem Management der Führungskräfte in den jeweiligen Genossenschaften ab. Eine gute Unternehmensführung spielt eine entscheidende Rolle. Daher entwickelt der DGRV, konkrete Coaching- und Beratungsleistungen für die unternehmerische Leitung von Genossenschaften.

 

Partner


MARHP – Ministère de l’Agriculture, des Ressources Hydrauliques et de la Pêche (Ministerium für Landwirtschaft, Wasserressourcen und Fischerei)

 

Kontakt


Nina Hildebrandt

+49 228 8861 352
international@dgrv.de

Andere Projekte in der Region


Afrika

Kenia

In Kenia fördern wir den Zugang zu Bildungsangeboten und Schulungen für landwirtschaftliche Genossenschaften. Ein besonderes Hauptaugenmerk liegt hier auf der Nachwuchsförderung und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle jenseits der Landwirtschaft.

Mehr
Afrika

Uganda

In Uganda fördern wir als offizielle Nichtregierungsorganisation die Entwicklung von genossenschaftlichen Basisstrukturen, um höhere Einkommen und Beschäftigung in ländlichen Gebieten zu schaffen.

Mehr
Afrika

Eswatini

Die Aktivitäten in Eswatini sind Teil des Regionalprojekts Südliches Afrika mit dem Ziel der Stärkung genossenschaftlicher Wirtschaftskreisläufe in ländlichen und halbstädtischen Gebieten in ausgewählten Ländern. Kernelement des Projekts ist die Förderung eines regionalen Austauschs zwischen den verschiedenen Akteuren des Genossenschaftssektors und unterstützenden Organisationen einschließlich der Regierungen.

Mehr