Newsroom / News und Positionen / Energie / News

AG Akzeptanz


Koalition diskutiert Energiewende

26. Februar 2019


Die AG Akzeptanz/Energiewende der CDU/CSU und SPD tagt seit Mitte Januar und plante ursprünglich bis Ende März 2019 Ergebnisse vorzulegen. Themen, die für Energiegenossenschaften interessant sind und diskutiert werden, reichen von „akzeptanzfördernden“ Maßnahmen  bei Windprojekten (von Abstandsregelungen bis zur finanziellen Kommunalbeteiligung), Nord-Süd-Ausgleich bei Windausschreibungen, Mieterstrom bis zum baldigen Erreichen des 52 GW-Solardeckels.

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


News

Bundesnetzagentur startet Prozess zur Umstellung der Netzentgelte

Veröffentlichung eines ersten Diskussionspapiers

Mehr
News

Energiepolitik der zukünftigen Bundesregierung

Welche Auswirkungen haben die Vorhaben im Koalitionsvertrag auf die Energiegenossenschaften?

Mehr
News

Öffentliche Konsultation zu EU-Richtlinien zur Vergabe öffentlicher Aufträge

Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften beteiligt sich an Evaluation und Überarbeitung

Mehr