Vortrag beim Workshop von REScoop.eu zu den Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfeleitlinien
Am 8. Juli 2021 veranstaltete REScoop.eu, der europäische Dachverband der Energiegenossenschaften, dessen Mitglied die Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften ist, einen Workshop zur laufenden Novelle der Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfeleitlinien. Bei diesem Workshop referierte René Groß, Leiter Politik und Recht der Bundesgeschäftsstelle, zu den Konsequenzen für die Energiegenossenschaften durch die Einführung von Ausschreibungen in Deutschland. Er machte deutlich, dass die bestehenden De-minimis-Grenzen für gesetzliche Vergütungssätze bzw. Marktprämien erhalten bleiben müssen, weil Ausschreibungen zum Marktausschluss von Energiegenossenschaften und anderen Bürgerenergieakteuren führen. Mit u.a. Jutta Paulus, Mitglied des Europarlaments für Die Grünen/Europäische Freie Allianz, war der Workshop hochkarätig besetzt.
Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften setzt sich auf dem PV-Gipfel für die wichtigen Themen der Energiegenossenschaften ein
MehrBundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften vertritt die Interessen der Energiegenossenschaften bei einem Parlamentarischen Abend über die Zukunft von Biogasanlagen
MehrBundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften begrüßt viele Maßnahmen, vermisst aber zentrale Themen wie Energy Sharing
Mehr