Newsroom / News und Positionen / Energie / Praxishinweis

Nahwärme


Neue Bundesimmissionsschutzverordnung

20. Juni 2019


Am 20. Juni 2019 ist die neue Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen (44. BImSchV) in Kraft getreten. In der Verordnung werden u.a. neue Emissionsgrenzwerte für Feuerungsanlagen zwischen 1 und 50 MW festgelegt.

Im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses hatte sich die Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften beim DGRV in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Regionalverbänden für die Nahwärmegenossenschaften eingesetzt und z.B. verhindert, dass die Feuerungsanlagen in den genossenschaftlichen Nahwärmenetzen dieselben Emissionsgrenzwerte wie große Feuerungsanlagen einhalten müssen.

Nähere Informationen zu den Inhalten der 44. BImSchV finden Sie hier.

Folgende Beiträge aus unserem Newsroom könnten Sie auch interessieren:


Praxishinweis

Neues Förderprogramm „REACT with impact“

Auch Energiegenossenschaften können das Beratungsangebot nutzen

Mehr
Praxishinweis

Beantragung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze für Genossenschaften in Gründung möglich

Das BAFA informiert: In der Praxis können Genossenschaften, die sich noch in Gründung befinden, bereits ihren Antrag stellen

Mehr
Praxishinweis

Nahwärmenetze und Biogas nach dem EEG

Neuer Handlungsleitfaden für Nahwärmegenossenschaften und Betreibende von Biogasanlagen

Mehr