Referentenentwurf
Zukünftig soll insbesondere der digitale Beitritt zu einer Genossenschaft zum Beispiel per E-Mail oder App ermöglicht werden. Dafür setzen wir uns seit vielen Jahren ein und begrüßen daher die geplanten Änderungen zur Modernisierung des Genossenschaftsrechts.
Position
Das Solarpaket I baut bürokratische Hürden für den Bau von PV-Anlagen ab und beinhaltet viele (weitere) Nachbesserungen, die für Energiegenossenschaften relevant sind.
Publikation
Wir haben für Sie auf 30 Seiten die wichtigsten Informationen und aktuellen Zahlen zu den genossenschaftlichen Branchen in Deutschland zusammengefasst, wie auch die neusten globalen Daten aus der genossenschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit.
Position
Wir haben in Kooperation mit acht Partnerorganisationen einen Gesetzesentwurf zur Förderung von Energy Sharing in Deutschland erarbeitet und mit der Bundespolitik diskutiert.
Publikation
Die Risiken von KI, Bots und Co. werden aktuell viel diskutiert, doch für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen können sie enorm hilfreich sein. Lesen Sie in unserer Titelstory „Bitte ein Bot“ wie auch Genossenschaften die digitalen Helferlein nutzen können.
Gipfeltreffen
Zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium, dem Bundesbauministerium und einem breiten Bündnis aus Verbänden haben wir uns beim Fernwärmegipfel für einen zügigen Ausbau von Wärmenetzen ausgesprochen.
Publikation
Was sind die wichtigsten Schritte bei der Konzeption und Umsetzung von genossenschaftlichen Mobilitätsangeboten auf dem Land? Eine Antwort auf diese Frage sowie hilfreiche Praxisbeispiele haben wir in dem Leitfaden „Gemeinsam mobil“ gesammelt.
Jubiläum
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Bundesgeschäftsstelle Energiegenossenschaften gratulieren unter anderem Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, Prokon-Vorstand Andreas Neukirch und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden.
Photo Credits: Stefan Kaminski
Herzlich Willkommen bei den Genossenschaften!
Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband vertritt die gemeinsamen Interessen von
19,5 Millionen Genossenschaftsmitgliedern. Wir vereinen über unsere Mitgliedsverbände 5.210 Unternehmen.
Der Verband
Wir suchen Teamplayerinnen und Teamplayer, die sich für die genossenschaftliche Idee begeistern lassen und die aktive Zusammenarbeit in flachen Hierarchien schätzen.
Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet. Für die Inhalte ist der jeweilige Urheber verantwortlich.
Jetzt weiterleiten