News

Internationales Jahr der Genossenschaften 2025

Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Unter dem Motto „Cooperatives Build a Better World“ wird auf die weltweite Bedeutung von Genossenschaften für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hingewiesen.

Photo Credit: ICA


Mehr dazu

Stellungnahme

Neue Vorschläge zur Anwendung der Nachhaltigkeitsstandards

Das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ist immer noch nicht umgesetzt. Mangels  der Umsetzung hat das Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee den Entwurf eines Anwendungshinweises zu DRS 20 zur Konsultation veröffentlicht. DGRV begrüßt die vom DRSC vorgeschlagenen Regelungen.


mehr lesen

News

Genossenschaftliches Jungunternehmer:innentum in Mosambik

Jugendgenossenschaften schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern fördern auch die berufliche Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen. Sie leisten so einen Beitrag zur positiven Entwicklung der lokalen Wirtschaft wie auch das Beispiel der Cooperativa de Serviços Técnicos (Genossenschaft für technische Dienste) zeigt.


mehr lesen

Stellungnahme

Novelle des Genossenschaftsgesetzes

Mit dem BEG IV wurden in dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform enthaltene Vorschläge zur Digitalisierung des Genossenschaftsrechts umgesetzt, die zum 1. Januar 2025 in Kraft getreten sind.


mehr lesen

Publikation

Neuauflage von „Internes Kontrollsystem und Interne Revision in Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften“

Band 12 der DGRV Schriftenreihe erläutert die Bedeutung des Internen Kontrollsystems und der Internen Revision – mit vielen Umsetzungstipps für genossenschaftlich ausgerichtete Unternehmen.


Mehr lesen

News

Jahressteuergesetz 2024: Anfrage zum Umfang der beizubringenden Kontennachweise

Der DGRV hat sich mit der Bitte um Klarstellung bestimmter Regelungen, die durch das Jahressteuergesetz modifiziert wurden, an das BMF gewandt. Unklarheit herrscht im Zusammenhang mit der E-Bilanz-Übermittlung nach § 5b EStG.


mehr lesen

Publikation

Sonderausgabe von Zahlen und Fakten veröffentlicht

Zum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025 haben wir unsere jährlichen digitale Veröffentlichung „Zahlen und Fakten der Genossenschaften“ um einen umfassenden Überblick zu Genossenschaften in Europa und weltweit erweitert.

 


Zur Sonderausgabe

Previous     Next

Herzlich Willkommen bei den Genossenschaften!
Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband vertritt die gemeinsamen Interessen von
19,3 Millionen Genossenschaftsmitgliedern. Wir vereinen über unsere Mitgliedsverbände 5.114 Unternehmen.

Newsroom

PerspektivePraxis

Im DGRV-Verbandsmagazin PerspektivePraxis erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und die genossenschaftlichen Fachthemen.

Mehr
Internationale Zusammenarbeit

Internationale Projekte

Mit der Förderung von Genossenschaften und ihren Netzwerken tragen wir zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in unseren Partnerländern bei. Derzeit sind wir in rund 25 Ländern tätig.

Mehr
Der Verband

Rahmenverträge

Durch die Bündelung der Nachfrage im genossenschaftlichen Verbund bieten unsere Rahmenvertragspartner Vergünstigungen und kostenfreie Mehrwerte für Sie an.

Mehr
Der Verband

Die Genossenschaften

Als Spitzenverband im Sinne des Genossenschaftsgesetzes setzen wir uns insbesondere für die Solidität unserer angeschlossenen genossenschaftlichen Einrichtungen ein.

Mehr

Der Verband

Stellenangebote


Wir suchen Teamplayerinnen und Teamplayer, die sich für die genossenschaftliche Idee begeistern lassen und die aktive Zusammenarbeit in flachen Hierarchien schätzen.

Mehr